Domain sozialhilfesatz.de kaufen?

Produkt zum Begriff Gesellschaften:


  • Existenzsicherung durch Grundsicherung für Arbeitsuchende und Sozialhilfe (Herbst, Sebastian~Jenak, Andreas)
    Existenzsicherung durch Grundsicherung für Arbeitsuchende und Sozialhilfe (Herbst, Sebastian~Jenak, Andreas)

    Existenzsicherung durch Grundsicherung für Arbeitsuchende und Sozialhilfe , Der Leitfaden für Ausbildung und Praxis Dieses Buch richtet sich an alle, die im Bereich der Existenzsicherung durch die Grundsicherung für Arbeitsuchende nach dem SGB II und die Sozialhilfe nach dem SGB XII einen fundierten Einblick gewinnen möchten. Bestens geeignet für die Einarbeitung und Vertiefung in SGB II und SGB XII Für Studierende und Referendarinnen und Referendare sowie für die Praxis ist es - auch wegen der umfangreichen Darstellung der aktuellen höchstrichterlichen Rechtsprechung - ein unverzichtbares Werk zur effektiven und erfolgreichen Einarbeitung und Vertiefung in die rechtlich schwierige Materie. Hierzu dienen auch die mehr als 400 Fußnoten, die Detailwissen vermitteln und ein vertieftes Nachlesen und Nacharbeiten ermöglichen. Mit vielen Fällen und Beispielen Leserinnen und Leser können das erworbene Wissen an den vielen - nicht selten aus der richterlichen Praxis stammenden - Beispielsfällen und den erläuternden Berechnungsbeispielen schlüssig nachvollziehen. Auf aktuellem Stand Das Buch berücksichtigt die Rechtslage auf dem Stand vom März 2020. Damit werden im Bereich des SGB II nicht nur die aktuellen Regelbedarfe, sondern auch die jüngste Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zu den Sanktionen und die Entscheidungen des Bundessozialgerichts zu den Kosten der Unterkunft samt sog. schlüssigem Konzept berücksichtigt. Im Recht der Sozialhilfe sind insbesondere die Einfügung der Eingliederungshilfe in das SGB IX durch das Bundesteilhabegesetz sowie die Änderungen durch das Angehörigen-Entlastungsgesetz eingearbeitet worden. Zielgruppe: Studierende und Referendarinnen und Referendare Beschäftigte in den Jobcentern, Sozialämtern, Gewerkschaften und Wohlfahrtsverbänden Fachanwältinnen und Fachanwälte für Sozialrecht Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF) , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2. Auflage, Erscheinungsjahr: 202008, Produktform: Kartoniert, Autoren: Herbst, Sebastian~Jenak, Andreas, Auflage: 20002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 350, Keyword: Leistungsträger; Einkommen; Vermögen; Regelbedarf; Teilhabe; Pflichtverletzung; Lehrbuch; Einrichtung; Lebensunterhalt; Leistungsberechtigung; Nachrangigkeit, Fachschema: Arbeitslosigkeit~Sozialabgaben~Sozialversicherung~Versicherung / Sozialversicherung~Sozialversicherungsrecht~Sozialrecht~Handelsrecht~Unternehmensrecht~Wettbewerbsrecht - Wettbewerbssache~Arbeitsgesetz~Arbeitsrecht, Fachkategorie: Gesellschafts-, Handels- und Wettbewerbsrecht, allgemein~Arbeitsrecht, allgemein, Region: Deutschland, Warengruppe: HC/Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht, Fachkategorie: Sozialrecht, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Boorberg, R. Verlag, Verlag: Boorberg, R. Verlag, Verlag: Boorberg, Richard, Verlag GmbH & Co KG, Länge: 208, Breite: 144, Höhe: 25, Gewicht: 447, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783415047365, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 34.90 € | Versand*: 0 €
  • Wicke, Hartmut: Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung (GmbHG)
    Wicke, Hartmut: Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung (GmbHG)

    Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung (GmbHG) , Zum Werk Der moderne Kompakt-Kommentar erklärt das Recht der GmbH prägnant und praxisnah, immer mit Blick auf das Wesentliche. Eingehend erläutert sind insbesondere die Beschleunigung von Unternehmensgründungen durch Erleichterung der Kapitalaufbringung sowie die haftungsbeschränkte Unternehmergesellschaft nach § 5a GmbHG. Vorteile auf einen Blickknappe und prägnante Darstellungbesonderer Praxisbezuggute Lesbarkeit durch Übersichten Zur Neuauflage Die 5. Auflage bringt das Werk auf den aktuellen Rechtsstand. Seit der Vorauflage waren so viele Gesetzesänderungen im GmbHG wie noch nie einzuarbeiten. Durch das DiRUG und das DiREG wurden wichtige Fortschritte bei der Digitalisierung erzielt, indem die Online-Gründung ermöglicht und Gesellschafterbeschlüsse bei Zustimmung der Gesellschafter auch ohne Satzungsregelung in elektronischer Form gefasst werden können. Das SanInsFoG hat nicht nur einen neuen Rechtsrahmen für Restrukturierungen begründet, sondern zudem die Geschäftsleiterhaftung erweitert und teilweise in die InsO ausgelagert. Mit dem FüPoG II wurden die Bestimmungen zu Zielgrößen und Fristen zur gleichberechtigten Teilhabe von Frauen und Männern bei mitbestimmten GmbHs geändert und die Möglichkeit vorgesehen, wegen Mutterschutz, Elternzeit, Pflege eines Familienangehörigen oder Krankheit um die Abberufung mit späterer Wiederbestellung zu ersuchen. Die Vorschriften über die Gesellschafterliste wurden durch das MoPeG erneut reformiert, das zugleich die Frage aufwirft, inwieweit künftig das Beschlussmängelrecht des HGB anstelle des AktG auf die GmbH Anwendung findet. Das UmRUG ein rechtssicheres Regelwerk geschaffen, um innerhalb von EU und EWR neben Verschmelzungen auch Spaltungen oder einen Formwechsel der GmbH grenzüberschreitend durchführen zu können. Weitere Gesetzesreformen, wie die wiederholten Änderungen des GwG durch Einführung von Beurkundungs- und Barzahlungsverboten bei Anteilsübertragungen oder die Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts, haben Auswirkungen. Daneben gilt es im GmbH-Recht wie stets eine ganze Flut aktueller Literatur und Rechtsprechung zu verarbeiten und ihre Konsequenzen für die Praxis zu bewerten. Das betrifft etwa Entscheidungen des BGH zum Gesellschafterausschluss, über die Gesellschafterliste oder die Löschung der GmbH, insbesondere bei laufendem Steuerverfahren. Zielgruppe Zielgruppe sind hierbei nicht nur Juristinnen und Juristen (auch Studierende) oder Steuerberaterinnen und Steuerberater, die sich über das Recht knapp informieren möchten, sondern auch der Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer und Unternehmerinnen und Unternehmer. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 79.00 € | Versand*: 0 €
  • Besteuerung der Gesellschaften (Grobshäuser, Uwe~Maier, Walter~Kies, Dieter~Maier, Hartwig)
    Besteuerung der Gesellschaften (Grobshäuser, Uwe~Maier, Walter~Kies, Dieter~Maier, Hartwig)

    Besteuerung der Gesellschaften , Das Lehrbuch stellt zum einen die Grundlagen der Besteuerung von Gesellschaften systematisch und methodisch anhand einer Vielzahl von ausführlichen Beispielen und Übersichten dar. Zum anderen bietet es Praktiker:innen eine umfassende Darstellung des Gesellschafts-, Bilanz- und Steuerrechts der Personen- und Kapitalgesellschaften. Bei der Abhandlung der Personengesellschaften gehen die Autoren nicht nur auf die schwierigen Fragen der Sonder- und Ergänzungsbilanzen, sondern auch auf die Besteuerung des Mitunternehmers (einschließlich seiner Wahlmöglichkeit zur Thesaurierungsbesteuerung) und die Veräußerung der Mitunternehmeranteile ein. Ausführlich sind auch die Mischformen (GmbH & Co. KG und Betriebsaufspaltung) dargestellt. Bei den Kapitalgesellschaften spannt sich der Bogen von der Gründung (einschließlich Einbringung von Unternehmen) bis zur Liquidation. Neben den Fragen des Körperschaftsteuerrechts werden auch die Querverbindungen zur Besteuerung des Gesellschafters dargestellt.  Das Lehrbuch empfiehlt sich sowohl für Studierende von Universitäten, Fachhochschulen und Berufsakademien als auch für die Vorbereitung auf die Steuerberater:innen- oder Bilanzbuchhalter:innenprüfung. Für Praktiker:innen in der Steuerberatung und in Betrieben bietet es sich als Nachschlagewerk für täglich auftretende Fragen an. Rechtsstand: 1. Januar 2023 , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 7. überarbeitete und aktualisierte Auflage 2023, Erscheinungsjahr: 20230322, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Finanz und Steuern#7#, Autoren: Grobshäuser, Uwe~Maier, Walter~Kies, Dieter~Maier, Hartwig, Auflage: 23007, Auflage/Ausgabe: 7. überarbeitete und aktualisierte Auflage 2023, Seitenzahl/Blattzahl: 944, Keyword: Betriebsaufspaltung; Bilanzsteuerrecht; Gesellschaftsrecht; Grobshäuser; Gründung; Kapitalgesellschaft; Kies; Körperschaftsteuer; Maier; Personengesellschaft, Fachschema: Abgabe - Abgabenordnung - AO~Abgeltungssteuer~Steuergesetz~Steuerrecht - Steuergesetz~Umwandlungsrecht - Umwandlungssteuergesetz - UmwSTG~Besteuerung / Unternehmensbesteuerung~Unternehmensbesteuerung, Warengruppe: HC/Steuern, Fachkategorie: Steuer- und Abgabenrecht, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag, Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag, Verlag: Sch„ffer-Poeschel Verlag fr Wirtschaft ú Steuern ú Recht GmbH, Länge: 234, Breite: 190, Höhe: 55, Gewicht: 1650, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2324581, Vorgänger EAN: 9783791048130 9783791038995 9783791033525 9783791030708 9783791027777, Autor: 9783791049526 9783799265744 9783791058078 9783791058092 9783799262644, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 69.99 € | Versand*: 0 €
  • Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung (Altmeppen, Holger~Roth, Günter H.)
    Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung (Altmeppen, Holger~Roth, Günter H.)

    Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung , Zum Werk Die Zahl von ca. 1.000. 000 GmbHs zeigt die wirtschaftliche Bedeutung dieser Rechtsform insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen. Dieser Kommentar erläutert in knapper, präziser und verständlicher Sprache das GmbHG sowie im Anhang zu § 13 das GmbH-Konzernrecht. Die Kommentierung zeigt Probleme auf und bietet praktische Lösungsmöglichkeiten. Der "Altmeppen" sollte allen Unternehmerinnen und Unternehmern, die sich dieser Rechtsform bedienen oder bedienen möchten, zur Verfügung stehen. Vorteile auf einen Blick das gesamte GmbHG aus einer Hand knapp und doch präzise für die Beratung jeder GmbH mit praktischen Lösungsmöglichkeiten Zur Neuauflage Berücksichtigt sind insbesondere: Umsetzung der Digitalisierungsrichtlinie Hinweise zur Rechtslage nach Inkrafttreten des Personengesellschaftsmodernisierungsgesetzes (MoPeG) - 1.1.2024 Insolvenzrechtliche Fragen nach Aufhebung von § 64 GmbHG## u.a.m. Zielgruppe Für Rechtsanwaltschaft, Richterschaft, Unternehmen, Unternehmensberatung, Steuerberatung, Berufsverbände, Bibliotheken. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 11., neubearbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 20230215, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Gelbe Erläuterungsbücher##, Autoren: Altmeppen, Holger~Roth, Günter H., Auflage: 23011, Auflage/Ausgabe: 11., neubearbeitete Auflage, Keyword: Mindestkapital; Haftung der Gesellschafter; Insolvenz der GmbH; Gesellschafterdarlehen; Sacheinlage; Haftung des Geschäftsführers; Konzernrecht; GmbHG; Auflösung der GmbH, Fachschema: Handelsrecht~Unternehmensrecht~Wettbewerbsrecht - Wettbewerbssache, Warengruppe: HC/Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht, Fachkategorie: Gesellschafts-, Handels- und Wettbewerbsrecht, allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XXVII, Seitenanzahl: 1621, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: Verlag C.H. Beck oHG, Länge: 200, Breite: 143, Höhe: 55, Gewicht: 1122, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2137202, Vorgänger EAN: 9783406754289 9783406720161 9783406670992 9783406627491 9783406580512, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 348690

    Preis: 149.00 € | Versand*: 0 €
  • Wie kann Armutsbekämpfung durch Bildung, wirtschaftliche Entwicklung und soziale Unterstützung in verschiedenen Ländern und Gesellschaften vorangetrieben werden?

    Armutsbekämpfung durch Bildung kann vorangetrieben werden, indem allen Kindern der Zugang zu qualitativ hochwertiger Bildung ermöglicht wird, unabhängig von ihrem sozialen oder wirtschaftlichen Hintergrund. Durch wirtschaftliche Entwicklung können Arbeitsplätze geschaffen und Einkommensmöglichkeiten verbessert werden, um die Lebensbedingungen der Menschen zu verbessern. Soziale Unterstützung in Form von Sozialleistungen, Gesundheitsversorgung und Unterstützung für benachteiligte Gruppen kann dazu beitragen, diejenigen zu unterstützen, die am stärksten von Armut betroffen sind. Es ist wichtig, dass diese Maßnahmen an die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen der jeweiligen Länder und Gesellschaften angepasst werden, um nachhaltige und effektive Lösungen zu sch

  • Inwiefern beeinflusst die Bedürftigkeit von Menschen verschiedene Aspekte wie Gesundheit, Bildung, soziale Unterstützung und wirtschaftliche Chancen in verschiedenen Gesellschaften weltweit?

    Die Bedürftigkeit von Menschen hat einen direkten Einfluss auf ihre Gesundheit, da sie möglicherweise keinen Zugang zu angemessener medizinischer Versorgung und gesunden Lebensbedingungen haben. Darüber hinaus kann Bedürftigkeit den Zugang zu Bildung beeinträchtigen, da finanzielle Einschränkungen den Besuch von Schulen oder den Erwerb von Bildungsmaterialien erschweren können. Soziale Unterstützung ist ebenfalls stark von Bedürftigkeit betroffen, da einkommensschwache Menschen möglicherweise nicht auf ein soziales Netzwerk oder staatliche Unterstützung zurückgreifen können. Schließlich können wirtschaftliche Chancen für bedürftige Menschen begrenzt sein, da sie möglicherweise keinen Zugang zu angemessenen Arbeitsmöglichkeiten oder finanziellen Ressourcen haben

  • Lockt ein Sozialstaat mit vielen Sozialleistungen überwiegend gering qualifizierte Einwanderer an?

    Es gibt keine eindeutige Antwort auf diese Frage. Ein Sozialstaat mit vielen Sozialleistungen kann potenziell Anreize für gering qualifizierte Einwanderer bieten, insbesondere wenn sie in ihren Herkunftsländern schlechtere Lebensbedingungen haben. Allerdings spielen auch andere Faktoren wie Arbeitsmöglichkeiten, soziale Integration und kulturelle Bindungen eine Rolle bei der Entscheidung, in ein bestimmtes Land zu migrieren. Es ist wichtig, die Komplexität des Themas zu berücksichtigen und eine differenzierte Betrachtung vorzunehmen.

  • Inwiefern beeinflussen Sozialleistungen das individuelle Wohlergehen und die wirtschaftliche Stabilität in verschiedenen Gesellschaften?

    Sozialleistungen können das individuelle Wohlergehen in einer Gesellschaft verbessern, indem sie den Bedürftigen finanzielle Unterstützung bieten und ihnen den Zugang zu Gesundheitsversorgung, Bildung und anderen wichtigen Ressourcen ermöglichen. Gleichzeitig können Sozialleistungen auch die wirtschaftliche Stabilität beeinflussen, indem sie die Kaufkraft der Bevölkerung erhöhen und so zu einem stabileren Konsumverhalten beitragen. In einigen Gesellschaften können jedoch zu großzügige Sozialleistungen auch zu einer Abhängigkeit von staatlicher Unterstützung führen und die Motivation zur Arbeit verringern, was langfristig die wirtschaftliche Stabilität beeinträchtigen kann. Daher ist es wichtig, Sozialleistungen so zu gestalten, dass sie das individuelle Wohlerge

Ähnliche Suchbegriffe für Gesellschaften:


  • Gesellschaftsrecht, Finanzierung und Unternehmensnachfolge
    Gesellschaftsrecht, Finanzierung und Unternehmensnachfolge

    Gesellschaftsrecht, Finanzierung und Unternehmensnachfolge , Zum Werk Das Handbuch ist ganz auf die gesellschaftsrechtliche Beratung von Unternehmen und deren Inhabern ausgerichtet. Innerhalb der vier Hauptteile: Einleitung: Vertragsverhandlung und -gestaltung für Gesellschaften und Gesellschafter Gründung der Gesellschaft Wachstum der Gesellschaft Unternehmensnachfolge und -verkauf sind folgende Themen ausführlich behandelt: Vertragsverhandlung und -gestaltung im Gesellschaftsrecht Vernetzung der Gesellschaftsverträge mit privaten Verträgen Wahl der Rechtsform (einschließlich ausländische Rechtsformen) GmbH und GmbH & Co. KG Aktiengesellschaft SE Stimmbindungs-, Pool- und Konsortialverträge Finanzierung des Wachstums Private Equity Tochtergesellschaften (auch im Ausland) -Errichtung und Erwerb, Haftung, Steuerung und Kontrolle Wechsel der Rechtsform Mitbestimmung Corporate Compliance Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen Übernahme anderer Unternehmen Unternehmertestament Unternehmensverkauf Unternehmensnachfolge. Im Anhang finden sich Musterverträge für unterschiedliche Gestaltungen. Zahlreiche hervorgehobene Musterklauseln für die Vertragsgestaltung und viele praktische Beispiele runden die Darstellung ab. Ein ausführliches Sachverzeichnis ermöglicht den schnellen, gezielten Zugriff. Vorteile auf einen Blick eingehende Erläuterungen mit vielen Mustern von erfahrenen Praktikern Zur Neuauflage Die 3. Auflage bringt das Werk auf den aktuellen Stand von Rechtsprechung und Gesetzgebung. Alle in der ablaufenden Legislaturperiode beschlossenen Neuerungen sind berücksichtigt. Insbesondere das 2024 in Kraft tretende MoPeG ist bereits in den Blick genommen. Teile sind erweitert, wobei insbesondere der zunehmenden Internationalisierung Rechnung getragen wurde. Zielgruppe Für Fachanwältinnen und Fachanwälte für Gesellschaftsrecht, Unternehmensberatungen, Mitglieder der Geschäftsleitung und des Unternehmensvorstands, Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer sowie Steuerberatung und Notariat. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 3. Auflage, Erscheinungsjahr: 20220902, Produktform: Leinen, Redaktion: Hamann, Hartmut~Sigle, Axel~Grub, Maximilian, Auflage: 22003, Auflage/Ausgabe: 3. Auflage, Abbildungen: Mit Freischaltcode zum Download der Muster und Formulare (ohne Anmerkungen), Keyword: Gesellschaft; Vertragsgestaltung; Gesellschaftsgründung; GmbH; Rechtsformwahl; Gesellschaftsvertrag; Gesellschafter; MoPeG, Fachschema: Gesellschaftsrecht~Vertragsrecht~Handelsrecht~Unternehmensrecht~Wettbewerbsrecht - Wettbewerbssache, Warengruppe: HC/Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht, Fachkategorie: Gesellschafts-, Handels- und Wettbewerbsrecht, allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XXXV, Seitenanzahl: 1002, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: Verlag C.H. Beck oHG, Länge: 244, Breite: 173, Höhe: 62, Gewicht: 1866, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783406624278 9783406570001, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 169.00 € | Versand*: 0 €
  • SGB II Bürgergeld. Grundsicherung für Arbeitsuchende
    SGB II Bürgergeld. Grundsicherung für Arbeitsuchende

    SGB II Bürgergeld. Grundsicherung für Arbeitsuchende , Zum Werk Der Praxiskommentar zum SGB II enthält alle Änderungen zum neuen Bürgergeld und zeigt leicht verständlich welches Einkommen und Vermögen anzurechnen ist, wo und wie die Leistungen geltend gemacht werden müssen, wie die Bescheide zu überprüfen sind und wie die Ansprüche gerichtlich durchgesetzt werden können. Der kurze Kommentar wendet sich dabei sowohl an juristische Praktikerinnen und Praktiker als auch an Betroffene, die einen gut verständlichen systematischen Zugang zum Recht der Grundsicherung suchen. Vorteile auf einen Blick praxisorientiert leicht verständlich Zur Neuauflage Die Neuauflage bringt den Kommentar auf den Stand Herbst 2023. Berücksichtigt sind insbesondere Bürgergeld-Gesetz Wohngeld-Plus-Gesetz das Gesetz zur Förderung eines inklusiven Arbeitsmarkts Zielgruppe Für Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, Arbeits- und Sozialgerichte, Agenturen für Arbeit, Sozialämter der Kommunen, freie Vereinigungen der Wohlfahrtspflege und Studierende an Hochschulen. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 99.00 € | Versand*: 0 €
  • Bieg, Hartmut: Finanzierung in Übungen
    Bieg, Hartmut: Finanzierung in Übungen

    Finanzierung in Übungen , Univ.-Professor Dr. Hartmut Bieg, Fachrichtung Wirtschaftswissenschaft, Universität des Saarlandes, Saarbru?cken. Univ.-Professor Dr. Heinz Kußmaul, Direktor des Betriebswirtschaftlichen Instituts fu?r Steuerlehre und Entrepreneurship am Lehrstuhl fu?r Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insb. Betriebswirtschaftliche Steuerlehre, an der Universität des Saarlandes, Saarbru?cken. Univ.-Professor Dr. Gerd Waschbusch, Inhaber des Lehrstuhls fu?r Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insb. Bankbetriebslehre, an der Universität des Saarlandes, Saarbru?cken. Dieses Übungsbuch begleitet das Lehrbuch "Finanzierung" von Bieg/Kußmaul/Waschbusch und besteht aus im Wesentlichen rechnerisch zu lösenden Aufgaben aus Themengebieten der Finanzierung, wie Grundlagen der Finanzierungstheorie Außenfinanzierung von Unternehmen durch Eigenkapital Außenfinanzierung von Unternehmen durch Fremdkapital Außenfinanzierung von Unternehmen durch mezzanines Kapital Crowdfunding als Finanzierungsform von Unternehmen Leasing als Sonderform der Außenfinanzierung derivative Finanzinstrumente Innenfinanzierung von Unternehmen Fragen der Liquidität und Finanzplanung von Unternehmen Theorien bezu?glich der Gestaltung der Kapitalstruktur von Unternehmen "Finanzierung in Übungen" hilft den Studierenden, Sach- und Methodenkompetenz zu erlangen und sich optimal auf Pru?fungen vorzubereiten. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 27.90 € | Versand*: 0 €
  • Burchert, Heiko: Investition und Finanzierung
    Burchert, Heiko: Investition und Finanzierung

    Investition und Finanzierung , Die stete Nachfrage nach klausurenbezogenen Übungsmaterialien aus dem Fach "Investition und Finanzierung" für die Selbstlernphase von Studierenden war Anstoß für die Konzeption dieses Buches. Es enthält eine Sammlung von Klausuraufgaben mit detaillierten Lösungen. Zur Unterstützung der Selbsteinschätzungsfähigkeit der Studierenden ist jede Aufgabe mit dem dazugehörigen Kompetenzniveau versehen. Außerdem wird jeweils die Zeit angegeben, die idealerweise zur Bearbeitung der Aufgabe aufgewendet werden sollte. Aus den Lösungshinweisen geht hervor, wo bei der Bearbeitung der entsprechenden Aufgaben erfahrungsgemäß Fehlerhäufigkeiten bestehen. Daneben geben ausgewählte Literaturhinweise aufgabenbezogen eine Orientierung für die Prüfungsvorbereitung und das vertiefte Selbststudium. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 24.95 € | Versand*: 0 €
  • Inwiefern beeinflussen Sozialleistungen die Arbeitsmotivation und das Wohlbefinden der Empfänger in verschiedenen Gesellschaften?

    Sozialleistungen können die Arbeitsmotivation beeinflussen, indem sie möglicherweise Anreize schaffen, nicht zu arbeiten, wenn die Leistungen ausreichend sind, um den Lebensunterhalt zu bestreiten. In einigen Gesellschaften können Sozialleistungen jedoch auch als Sicherheitsnetz dienen, das den Menschen die Möglichkeit gibt, sich auf die Suche nach einer angemessenen Beschäftigung zu konzentrieren, ohne sich um ihre Grundbedürfnisse sorgen zu müssen. Das Wohlbefinden der Empfänger kann von Sozialleistungen profitieren, wenn sie dazu beitragen, Armut zu bekämpfen und die Grundbedürfnisse zu decken. Allerdings können Sozialleistungen auch zu einem Gefühl der Abhängigkeit führen und das Selbstwertgefühl beeinträchtigen, insbesondere wenn sie nicht ausre

  • Inwiefern beeinflussen Sozialleistungen das individuelle Wohlergehen und die wirtschaftliche Stabilität in verschiedenen Gesellschaften?

    Sozialleistungen können das individuelle Wohlergehen verbessern, indem sie finanzielle Unterstützung für Bedürftige bieten und somit Armut reduzieren. Dies kann dazu beitragen, dass Menschen ihre Grundbedürfnisse wie Nahrung, Unterkunft und Gesundheitsversorgung decken können, was wiederum ihr Wohlbefinden steigert. Auf der anderen Seite können hohe Sozialleistungen auch zu einer Belastung für die Wirtschaft führen, da sie die Staatsausgaben erhöhen und potenziell zu höheren Steuern oder einer Verschuldung führen können. Daher ist es wichtig, ein Gleichgewicht zu finden, um sowohl das individuelle Wohlergehen als auch die wirtschaftliche Stabilität zu gewährleisten.

  • Inwiefern beeinflusst die Bedürftigkeit von Menschen die soziale, wirtschaftliche und gesundheitliche Entwicklung in verschiedenen Gesellschaften weltweit?

    Die Bedürftigkeit von Menschen beeinflusst die soziale Entwicklung, indem sie zu sozialer Ungleichheit und Ausgrenzung führt. In wirtschaftlicher Hinsicht kann die Bedürftigkeit die Produktivität und das Wirtschaftswachstum beeinträchtigen, da Menschen in Notlagen oft nicht die Möglichkeit haben, sich angemessen zu bilden oder zu arbeiten. Gesundheitlich gesehen kann Bedürftigkeit zu einem Mangel an medizinischer Versorgung und einem höheren Risiko für Krankheiten führen, was die Gesundheitsentwicklung in verschiedenen Gesellschaften weltweit negativ beeinflusst. Insgesamt kann die Bedürftigkeit von Menschen die soziale, wirtschaftliche und gesundheitliche Entwicklung in verschiedenen Gesellschaften weltweit stark beeinflussen und zu einer Vielzahl von Problemen führen.

  • Inwiefern beeinflusst die Bedürftigkeit von Menschen die soziale, wirtschaftliche und gesundheitliche Entwicklung in verschiedenen Gesellschaften weltweit?

    Die Bedürftigkeit von Menschen beeinflusst die soziale Entwicklung, da sie zu sozialer Ungleichheit und Ausgrenzung führen kann. In wirtschaftlicher Hinsicht kann die Bedürftigkeit dazu führen, dass Menschen nicht die Möglichkeit haben, sich angemessen zu ernähren, zu bilden oder medizinisch versorgt zu werden, was die wirtschaftliche Entwicklung hemmen kann. Gesundheitlich gesehen kann Bedürftigkeit zu einem Mangel an medizinischer Versorgung und Prävention führen, was die Gesundheit der Gesellschaft insgesamt beeinträchtigen kann. In verschiedenen Gesellschaften weltweit kann die Bedürftigkeit von Menschen daher zu unterschiedlichen Herausforderungen und Problemen führen, die die soziale, wirtschaftliche und gesundheitliche Entwicklung beeinflussen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.